Zertifikate
Da wir als Agentur den Anspruch haben unsere Kunden in allen Bereichen kompetent und zielgeführt zu beraten, bilden wir uns stetig weiter und besuchen regelmäßig Bootcamps, Schulungen oder erweitern unser Wissen auf Fachkonferenzen. Gerade in dieser schnelllebigen Branche ist es wichtig immer auf dem aktuellen Stand zu sein und sich auch mit neuen Trends auszukennen.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Zertifikate, über die wir als Full-Weg-Agentur verfügen, so dass Sie sicher sein können, dass Sie bei uns stets gut beraten sind.
Unsere Mitarbeiter haben folgende Einzelqualifikationen
Zertifizierte Google Adwords Mitarbeiter in unserer Agentur sind Martin Witte, Cornelia Nolte, Benjamin Schepers, Patrick Werbke und Theresa Schmitt.
Über das Google Analytics Zertifikat verfügen in unserer Agentur Theresa Schmitt, Benjamin Schepers und Martin Witte.
Ryte Expert sind in unserer Agentur Martin Witte, Benjamin Schepers, Moritz Rosenthal, Stefanie Uebbing, Patrick Werbke und Theresa Schmitt.
Unsere Searchmetrics Experten in unserer Agentur sind Martin Witte und Benjamin Schepers.

OXID-Shops zeichnen sich durch erstklassige Skalierbarkeit, internationale Kompatibilität und zahlreiche Schnittstellen zur Systemintegration aus.
In unserer Agentur sind folgende Mitarbeiter OXID-zertifiziert: Theresa Schmitt, Stefanie Uebbing, Moritz Rosenthal, Michel Meyermann und Nils Beckmann.
Wir sind zertifizierter Google PREMIUM Partner

Wenn Sie Ihr Geschäft bei Google Shopping präsentieren, haben Kunden die Möglichkeit ganz einfach von Zuhause aus die Produkte zu vergleichen und diese entweder auf Ihrer Webseite auf in einem Geschäft direkt vor Ort zu kaufen. Ihre Anzeige mit den zugehörigen Produktinformationen werden durch Google Shopping auf zahlreichen Plattformen und in unterschiedlichen Apps geschaltet. So können Sie Ihre Kunden überall und zu jederzeit erreichen, egal mit welchem Gerät die User gerade unterwegs sind.

Anders als bei Werbung am PC, wird mobile Advertising aufgrund der geringeren Bildschirmgröße meistens nicht an den Rändern der Displays angezeigt, sondern direkt zwischen den Inhalten der Webseiten platziert, damit die Wahrnehmung der Anzeigen durch den Nutzer erhöht wird. Wie auch bei herkömmlicher Online-Werbung kann eine sogenannte „mobile Ad“ auf verschiedene Art und Weisen gestaltet werden. Hier unterscheidet man zum Beispiel zwischen textbasierten Anzeigen, bildbasierten Banner-Anzeigen oder Anzeigen mit Audio- und Videoeinbettung. Zudem gibt es interaktive Anzeigen bei denen der Nutzer zum Beispiel durch Schütteln des Geräts Einfluss auf die Anzeige nehmen kann.
Wie Sie sehen sind den Möglichkeiten im Bereich der mobilen Werbung keine Grenzen gesetzt. Gerne stehen wir Ihnen bei der Auswahl, Gestaltung und Umsetzung der für Sie richtigen Werbung mit unserer reichhaltigen Erfahrung in diesem Bereich zur Seite.

Wenn Videos genau Ihr Ding sind und Sie dabei Unterstützung brauchen, dann helfen wir Ihnen gerne!
Wir engagieren uns im Bundesverband digitale Wirtschaft

Durch unsere Mitgliedschaft sind wir stets über aktuelle Themen und Entwicklungen der Digitalbranche in Deutschland informiert und können dies auch im Berufsalltag berücksichtigen und unsere Kunden entsprechend beraten.
Ebenfalls gehören wir zu den Unterzeichnern des „Code of Conduct für Suchmaschinenoptimierung“ und haben uns somit freiwillig dazu verpflichtet in der strategischen Beratung und der Abwicklung von Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung mindestens die definierten Kriterien und Bedingungen einzuhalten. Mit dem Code of Conduct wird das Ziel verfolgt durch Ergreifen geeigneter Maßnahmen die Qualität der SEO-Dienstleistungen dauerhaft zu sichern sowie eine möglichst hohe Transparenz für den Werbetreibenden bezüglich der Arbeitsweisen und Methoden der Agenturen zu erreichen.
Neben des „Code of Conduct für Suchmaschinenoptimierung“ haben wir uns auch für das Unterzeichnen des „Code of Conduct für den Bereich Suchmaschinen-Advertising“ entschieden und uns somit verpflichtet in der strategischen Beratung sowie der Abwicklung von Kampagnen und Projekten mindestens die definierten Kriterien und Bedingungen einzuhalten. Auch hier ist das Ziel eindeutig: Das Ergreifen geeigneter Maßnahmen für die Qualität der SEA-Dienstleistungen soll dauerhaft gesichert werden. Zudem soll eine möglichst hohe Transparenz für die Werbetreibenden in den Arbeitsweisen und Methoden der Agenturen erreicht werden.
Neben den von uns freiwillig unterzeichneten Selbstverpflichtungen zur Kundenberatung, Arbeitsweise und dem Reporting gibt es auch begleitende Teilnahmebedingungen, die mit einer Verfahrensordnung den Umgang bei Verstößen regeln. Das Unterzeichnen des Code of Conduct ist Voraussetzung für das Tragen des SEA-Qualitätszertifikats des BVDW, so dass Sie als Kunde bei uns in guten Händen sind.
Sie können also sichergehen, dass bei uns alles mit rechten Dingen zugeht.
TOP 100 SEO
Unsere Agentur wurde über die Jahre bereits mehrfach von iBusiness,















