Zertifikate

Da wir als Agentur den Anspruch haben unsere Kunden in allen Bereichen kompetent und zielgeführt zu beraten, bilden wir uns stetig weiter und besuchen regelmäßig Bootcamps, Schulungen oder erweitern unser Wissen auf Fachkonferenzen. Gerade in dieser schnelllebigen Branche ist es wichtig immer auf dem aktuellen Stand zu sein und sich auch mit neuen Trends auszukennen.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Zertifikate, über die wir als Full-Weg-Agentur verfügen, so dass Sie sicher sein können, dass Sie bei uns stets gut beraten sind.

Unsere Mitarbeiter haben folgende Einzelqualifikationen

Google Adwords Experten
Als offizieller Google-Partner haben wir die Möglichkeit regelmäßig an Google Bootcamps zu verschiedenen Themenbereichen teilzunehmen. Die Google-Adwords-Zertifizierung ist eine Akkreditierung, die Google anbietet, um sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Kenntnisse aller Aspekte von Google-Adwords vorweisen zu können. Die Google Adwords-Zertifizierung können wir als Nachweis für unser Expertenwissen nutzen. So können Sie als Kunde sicher sein, dass wir Experten in diesem Bereich sind.

Zertifizierte Google Adwords Mitarbeiter in unserer Agentur sind Martin Witte, Cornelia Nolte, Benjamin SchepersPatrick Werbke und Theresa Schmitt.

Google Analytics Experten
Neben Adwords sind wir auch Experte im Bereich Google Analytics. Die Google Analytics-IQ ist ein Nachweis dafür, dass wir im Umgang mit diesem Tool versiert sind. Gerade Google Analytics ist auf den ersten Blick für Einsteiger leicht zu bedienen, doch um in die Tiefe zu gehen und die Kennzahlen richtig zu deuten, bedarf es doch einem gewissen Know-How in diesem Bereich. Besonders in den Händen kompetenter Nutzer ist Google Analytics in ein sehr leistungsstarkes Tool. Als qualifizierter Nutzer setzen wir Google Analytics selbst effektiv ein und veranstalten regelmäßige Seminare in diesem Bereich, um auch Ihnen als Kunde die Nutzung dieses Tools mit den vielfältigen Möglichkeiten ein bisschen näher zu bringen und Sie ausführlich in die Funktionsweise einzuführen.

Über das Google Analytics Zertifikat verfügen in unserer Agentur Theresa Schmitt, Benjamin Schepers und Martin Witte.

Ryte Experten
Als Ryte Experte (ehemalig OnPage.org) der weltweit führenden Software zur OnPage Optimierung von Webseiten, können wir die Seiten unserer Kunden in jeglicher Hinsicht überwachen und somit verbessern. Fehler, Ladegeschwindigkeiten und Platzierungen in den Google-Suchergebnissen lassen sich anhand dieses Tools problemlos auslesen. Unser Know-How gekoppelt mit der Zertifizierung des RyteExperts-Programms können wir unseren guten professionelle Webseiten-Analysen anbieten und sind auch in diesem Bereich offiziell zertifiziert.

Ryte Expert sind in unserer Agentur Martin Witte, Benjamin Schepers, Moritz Rosenthal, Stefanie Uebbing, Patrick Werbke und Theresa Schmitt.

Search Metrics Experten
Neben Ryte arbeiten wir auch mit der Searchmetrics Suite, die derzeit am Markt leistungsstärkste Enterprise Plattform für Search und Content Performance aufschlussreiche Analysen sowie gezielte Empfehlungen. Durch regelmäßige Schulungen durch die Entwickler sind wir in der Lage Ihnen als Kunde gezielte Empfehlungen auszusprechen, um Punkte wie Sichtbarkeit, Traffic und Umsätze Ihrer Webseite nachhaltig zu steigern. Auf einer fundierten Datenbasis und der Verbindung Ihrer Search-Social-, und Content-Marketing-Strategien treffen auch Sie für Ihr Unternehmen zukünftig die richtigen Entscheidungen und steigern den Unternehmenserfolg spürbar.

Unsere Searchmetrics Experten in unserer Agentur sind Martin Witte und Benjamin Schepers.

Oxid eshop zertifiziert
Auch wenn es um die Erstellung von Online-Shops geht, sind wir bestens aufgestellt. Als zertifizierte OXID-Experten sind wir mit allen Facetten der OXID-Shoplösungen vertraut und somit in der Lage, ein genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes, modernes Shopsystem aufzusetzen und zu pflegen.
OXID-Shops zeichnen sich durch erstklassige Skalierbarkeit, internationale Kompatibilität und zahlreiche Schnittstellen zur Systemintegration aus.
In unserer Agentur sind folgende Mitarbeiter OXID-zertifiziert: Theresa Schmitt, Stefanie Uebbing, Moritz Rosenthal, Michel Meyermann und Nils Beckmann.

Wir sind zertifizierter Google PREMIUM Partner

Google Partner ist eine Plattform von Google für Werbeagenturen, Digital Marketing- Unternehmen sowie anderen Online-Beratungsfirmen. Als Google Partner haben wir als Full-Web-Agentur die Möglichkeit an den exklusiven Google Partner Akademien teilzunehmen. In den speziell für Agenturen entwickelten Trainingskonzepten kann erlerntes Wissen vertieft werden und es besteht die Chance sich mit anderen Agenturen aus der Nähe auszutauschen. Zudem werden wir über aktuelle Trends und Veränderungen informiert und können an regelmäßigen Video-Trainings flexibel und bequem vorm Bildschirm teilnehmen. Zum Thema Adwords veranstaltet Google diverse Bootcamps, die eine regelmäßige Zertifizierung in diesem Bereich ermöglichen, so dass wir auch auf diesem Gebiet stets auf dem aktuellen Stand sind.
Als autorisierter Google Partner können wir unseren Kunden auch Leistungen im Bereich von Google Shopping anbieten und als kompetenter Berater zur Seite stehen. Google Shopping ist eine Suchmaschine von Google, mit dessen Hilfe Sie nach Produkten jeglicher Art suchen können. Durch die Nutzung von Google Shopping können Sie ganz einfach Ihre Produkte auf Google verkaufen und somit Ihre Verkaufszahlen steigern und bequem neue Kunden erreichen, indem Sie diese auf Computern, Smartphones und Tablets direkt ansprechen.

Wenn Sie Ihr Geschäft bei Google Shopping präsentieren, haben Kunden die Möglichkeit ganz einfach von Zuhause aus die Produkte zu vergleichen und diese entweder auf Ihrer Webseite auf in einem Geschäft direkt vor Ort zu kaufen. Ihre Anzeige mit den zugehörigen Produktinformationen werden durch Google Shopping auf zahlreichen Plattformen und in unterschiedlichen Apps geschaltet. So können Sie Ihre Kunden überall und zu jederzeit erreichen, egal mit welchem Gerät die User gerade unterwegs sind.

Mobile Werbung oder mobile Advertising beschreibe eine Form der Werbung, die speziell für die mobile Ansicht auf Endgeräten erstellt wird. Durch dieses spezielle Format haben Sie die Möglichkeit Ihre Werbebotschaften durch spezielle Werbeformat direkt an Ihre Kunden zu übermitteln. Dabei werden verschiedene Arten von Geräten unterschieden, auf denen die mobile Werbung angezeigt wird. Zum einen handelt es sich um internetfähige Mobiltelefone oder Smartphones zum anderen um Tablets oder ähnlichen Geräten. Im Gegensatz zu Online-Werbung auf stationären Endgeräten liegt bei der mobilen Werbung das Augenmerk auf der Wahrnehmung der Werbung durch den User.

Anders als bei Werbung am PC, wird mobile Advertising aufgrund der geringeren Bildschirmgröße meistens nicht an den Rändern der Displays angezeigt, sondern direkt zwischen den Inhalten der Webseiten platziert, damit die Wahrnehmung der Anzeigen durch den Nutzer erhöht wird. Wie auch bei herkömmlicher Online-Werbung kann eine sogenannte „mobile Ad“ auf verschiedene Art und Weisen gestaltet werden. Hier unterscheidet man zum Beispiel zwischen textbasierten Anzeigen, bildbasierten Banner-Anzeigen oder Anzeigen mit Audio- und Videoeinbettung. Zudem gibt es interaktive Anzeigen bei denen der Nutzer zum Beispiel durch Schütteln des Geräts Einfluss auf die Anzeige nehmen kann.

Wie Sie sehen sind den Möglichkeiten im Bereich der mobilen Werbung keine Grenzen gesetzt. Gerne stehen wir Ihnen bei der Auswahl, Gestaltung und Umsetzung der für Sie richtigen Werbung mit unserer reichhaltigen Erfahrung in diesem Bereich zur Seite.

Regelmäßig betreuen wir unsere Kunden auch im Bereich von YouTube. YouTube ist eine Tochtergesellschaft von Google und weltweit das größte Videoportal. Die Benutzer können hier kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und sogar selbst hochladen. Den meisten Umsatz generiert YouTube durch den Verkauf von Werbeplätzen, weshalb das Portal auch für viele Unternehmen interessant ist. Seit 2007 ist es möglich, dass die Produzenten der Videos über das YouTube Partnerprogramm Geld verdienen können, indem in den Videos Werbeeinblendungen vorgenommen werden. Die Partner des Videoportals werden an den Werbeeinnahmen ihrer Videos anteilig beteiligt. Die Voraussetzung für eine Teilnahme am Partnerprogramm sind das regelmäßige Hochladen von Originalvideos, deren Urheberrecht man besitzt und die Vorgabe, dass mindestens tausend Benutzer sich das Video angesehen haben.
Wenn Videos genau Ihr Ding sind und Sie dabei Unterstützung brauchen, dann helfen wir Ihnen gerne!

Wir engagieren uns im Bundesverband digitale Wirtschaft

Da wir eine Full-Web-Agentur aus Leidenschaft sind, arbeiten wir nicht nur im Auftrag unserer Kunden, sondern engagieren uns auch in unserem eigenen Wirkungsfeld. Aus diesem Grund sind wir Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., der zentralen Interessensvertretung für Unternehmen, die digitale Geschäftsmodelle betreiben oder deren Wertschöpfung auf dem Einsatz digitaler Technologien beruht.
Durch unsere Mitgliedschaft sind wir stets über aktuelle Themen und Entwicklungen der Digitalbranche in Deutschland informiert und können dies auch im Berufsalltag berücksichtigen und unsere Kunden entsprechend beraten.
Suchmaschinenoptimierung

Ebenfalls gehören wir zu den Unterzeichnern des „Code of Conduct für Suchmaschinenoptimierung“ und haben uns somit freiwillig dazu verpflichtet in der strategischen Beratung und der Abwicklung von Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung mindestens die definierten Kriterien und Bedingungen einzuhalten. Mit dem Code of Conduct wird das Ziel verfolgt durch Ergreifen geeigneter Maßnahmen die Qualität der SEO-Dienstleistungen dauerhaft zu sichern sowie eine möglichst hohe Transparenz für den Werbetreibenden bezüglich der Arbeitsweisen und Methoden der Agenturen zu erreichen.

Neben des „Code of Conduct für Suchmaschinenoptimierung“ haben wir uns auch für das Unterzeichnen des „Code of Conduct für den Bereich Suchmaschinen-Advertising“ entschieden und uns somit verpflichtet in der strategischen Beratung sowie der Abwicklung von Kampagnen und Projekten mindestens die definierten Kriterien und Bedingungen einzuhalten. Auch hier ist das Ziel eindeutig: Das Ergreifen geeigneter Maßnahmen für die Qualität der SEA-Dienstleistungen soll dauerhaft gesichert werden. Zudem soll eine möglichst hohe Transparenz für die Werbetreibenden in den Arbeitsweisen und Methoden der Agenturen erreicht werden.

Neben den von uns freiwillig unterzeichneten Selbstverpflichtungen zur Kundenberatung, Arbeitsweise und dem Reporting gibt es auch begleitende Teilnahmebedingungen, die mit einer Verfahrensordnung den Umgang bei Verstößen regeln. Das Unterzeichnen des Code of Conduct ist Voraussetzung für das Tragen des SEA-Qualitätszertifikats des BVDW, so dass Sie als Kunde bei uns in guten Händen sind.

Sie können also sichergehen, dass bei uns alles mit rechten Dingen zugeht.

TOP 100 SEO

Unsere Agentur wurde über die Jahre bereits mehrfach von iBusiness, der Zukunftsforschung für ineraktives Business mit dem „Top 100 SEO-Siegel“ als eine der wichtigsten deutschsprachigen SEO-Dienstleister ausgezeichnet. Unsere Auszeichnungen finden Sie hier:

iBusiness

Kontaktieren Sie uns jetzt unverbindlich für Ihre individuelle Erstberatung.


    Hinweise: Nach abgeschlossener Bearbeitung der Anfrage werden die Daten gelöscht. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an widerruf@online-profession.de widerrufen werden.
    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung