Relaunchbegleitung

 

Bleiben die Kontaktanfragen über Ihre Webseite aus? Haben Sie das Gefühl, dass sich nur noch selten ein Besucher auf Ihre Webseite verirrt? Könnte es sein, dass Ihre Webseite vom Layout und von der Funktionalität veraltet ist? Dann ist genau der richtige Zeitpunkt für einen Relaunch Ihres Internetauftritts gekommen. Als Full-Web-Agentur stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat & Tat zur Seite und sorgen dafür, dass Sie eine hochmoderne, funktionierende und suchmaschinenoptimierte neue Webseite erhalten!

Damit Sie das Projekt „neue Webseite“ auch richtig angehen, haben wir im Folgenden 7 tolle Ratschläge für Sie zusammengefasst, zu denen Sie sich im Vorfeld Gedanken machen sollten, damit einem perfekten Relaunch nichts mehr im Wege steht.

icons_relaunch_vorher_nachher

Vergleich: Vorher – Nachher

Um herauszufinden, ob der Relaunch erfolgreich ist und Ihre Webseite nicht nur auf dem aktuellen Stand ist, sondern auch aus wirtschaftlicher Sicht funktioniert, ist es sinnvoll einige Kennzahlen zu vergleichen. Hier hilft es zum Beispiel vor dem Relaunch festzuhalten, wie viele Besucher Sie auf Ihrer Webseite verzeichnen, wie viele Kontaktanfragen Sie erhalten oder wie viele Conversions Ihre Internetseite generiert.

Verbesserungen sind immer relativ. So kann es in Ihren Ohren gut klingen, wenn Sie pro Tag 2000 Besucher auf Ihrem Internetauftritt haben, jedoch wird es problematisch, wenn es vor dem Relaunch satte 4000 Besucher waren. Das können Sie nur messen, wenn Sie den jetzigen Ist-Zustand dieser Kennzahlen dokumentieren, um im Nachgang Vergleiche durchführen zu können.

Icons_Relaunch_Ziele  Was genau möchten Sie mit dem Relaunch erreichen?

Auf dem ersten Blick scheint diese Frage banal und leicht zu beantworten – „Ich möchte mehr Kunden/Aufrufe“. Jedoch ist es wichtig Ihre Ziele genau zu definieren und anzustreben. Was ist für Sie von größter Bedeutung? Die simple Zunahme von Besuchern Ihrer Seite oder soll die Konversionsrate erhöht werden, zum Beispiel in Form von Käufen in Ihrem Onlineshop?

Nur wenn die Abteilungen Ihres Unternehmens sowie die Geschäftsführung zusammenarbeiten, kann der Relaunch erfolgreich sein! Orden Sie die Ziele nach Priorität und arbeiten Sie anschließend der Wichtigkeit entsprechend auf diese hinzu. Auch hierbei ist das Festhalten konkreter Zahlen unerlässlich, um Ihr Relaunch-Ziel nicht aus dem Auge zu verlieren!

Icons_Relaunch_Werte  SEO-Ranking schützen

Nach dem Relaunch kann es im schlimmsten Fall zum Verlust Ihrer „Sichtbarkeit“ kommen. Um dem entgegenzutreten ist es hilfreich Ihre meistbesuchten Seiten zu dokumentieren und festzuhalten, welche Unterseiten die meisten Links beinhalten, bzw. zu welcher Seite die meisten Links führen.

Um das Ranking dieser Seiten von vor dem Relaunch nicht zu verlieren ist es wichtig 301-Weiterleitungen von Ihren vorherigen zu den neuen URLs einzurichten. Planen Sie diese Vorgehensweise sorgfältig und schalten Sie die Weiterleitungen zeitgleich mit dem Relaunch.

Wird dieser Schritt vernachlässigt, kann es sein, dass Google Ihre Glaubhaftigkeit hinterfragt – sinkende Keyword Rankings sind die (verehrende) Folge.

Icons_Relaunch_Personas  Definierung Ihrer Zielgruppe und zielgruppenorientiertes Layout

Das Design und der Inhalt Ihrer neuen Seite sollte zu Ihrer Zielgruppe passen und dahingehend strukturiert werden. Was nützt Ihnen ein Onlineshop mit vielen Widgets, blinkenden Buttons und kleiner Textgröße, wenn Ihr Publikum mehrheitlich aus Männern über 55 Jahren besteht, die mit einer solchen Gestaltung nichts anfangen können und für die die Usability dadurch erschwert wird?

Ein hilfreiches Tool beim zielgerichteten Design Ihres Internetauftritts ist das Erstellen von sogenannten „Personas“. Hierbei handelt es sich um verallgemeinerte Steckbriefe Ihrer häufigsten Kunden/Besucher. Sie beinhalten neben demografischen Daten wie Alter, Job, Einkommen und Familienstand auch Verhaltensweisen über die Nutzung des Internets bzw. der Medien. Außerdem sollten die Personas die Bedürfnisse Ihrer exemplarischen Kunden beinhalten, auf die Sie folglich beim Relaunch achten sollten.

Hier ein Beispiel: Sie sind Betreiber eines Onlineshops für Beauty Artikel. Ihre Kundschaft besteht überwiegend aus Mädchen/Frauen zwischen 15 und 25 Jahren. Ein wichtiges demographisches Merkmal ist die vorrangige Nutzung von Smartphones als Informationsmedium sowie ein geringes Einkommen. Für den Relaunch wäre es nun von Vorteil Ihre Seite besonders auf die mobile Benutzung und eine selbsterklärende Usability anzupassen. Weiterhin ist das Hervorheben von Sparangeboten und Rabatten hilfreich, um Ihre Zielgruppe bedürfnisgerecht anzusprechen.

Icons_Relaunch_CTA  Konversion anregen

Neben der reinen Vermittlung von Informationen sollte Ihre Webseite auch konkrete Handlungsaufforderungen für den Leser beinhalten. Mit dem Einbau von Call-to-Action-Elementen wird der User selbst aktiv und kann zum Beispiel ebooks sowie pds zu bestimmten Themen downloaden, Web-Seminare buchen oder mit Ihnen über das Kontaktformular in Verbindung treten, um einen Gesprächstermin o.Ä. zu vereinbaren. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, um eine bestimmte Handlung bei dem User auszulösen und ihn zum gewünschten Verhalten zu lenken.

Zudem kann dem Kunden auch ein Besuch Ihrer sozialen Netzwerke nahegebracht werden, um auf diesem Weg mit Ihnen in Kontakt zu treten. Dies ist jedoch nur ratsam, wenn Sie Ihren Social-Media-Account auch regelmäßig pflegen und dieser auf dem neusten Stand ist. Nur so besteht die Chance, die User langfristig an Sie zu binden.

Icons_Relaunch_Planung  Inhaltsbezogene Webpräsenz

Ein weitgefächerter Onlineauftritt ist äußerst hilfreich, um von (potenziellen) Kunden gefunden zu werden, die im Endeffekt zu Konversion bewegt werden sollen. Je mehr Seiten Ihrer Domain zugehörig sind, desto einfacher ist es durch die Einbindung relevanter Keywords in Ihren Text neue Klicks zu generieren.

Eine weitere Möglichkeit mit Kunden in Kontakt zu treten ist Blogging zu betreiben – dies kann auch in Form von Social Media geschehen. Statistiken belegen, dass Unternehmen mit einem gut gepflegten Blog bis zu 55% mehr Besucher haben. Beachten Sie jedoch das Kontinuität hierbei großgeschrieben wird. Regelmäßige Posts (idealerweise 2-3-mal pro Woche) sind empfehlenswert.

Icons_Relaunch_Kontaktgewinnung  Ausweiten der Kontaktgewinnung

 

Der direkte Kontaktaufbau zwischen Unternehmen und Seitenbesucher ist ungemein wichtig, um diese als Kunden an sich zu binden. Ein effektiver Weg ist Buttons zum Teilen/Liken Ihrer Inhalte auf der Seite einzubinden. Somit regen Sie nicht nur die Aktivität der Seitenbesucher an, sondern nutzen im gleichen Zug auch noch deren Reichweite – das ist kostengünstige Werbung, mit der Sie die Kontaktgewinnung erleichtern.

Weiter Leistungen im Bereich SEO finden Sie hier:

Strategische Suchmaschinenoptimierung
Persönliche Beratung
Regelmäßige Reportings

Kontaktieren Sie uns jetzt unverbindlich für Ihre individuelle Erstberatung.


    Hinweise: Nach abgeschlossener Bearbeitung der Anfrage werden die Daten gelöscht. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an widerruf@online-profession.de widerrufen werden.
    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung